Ablauf Grenzgänge
Der Grenzgang startet am Samstag, 06. September um 9.00 Uhr an der Dankelshäuser Kirche in Richtung der Gemarkungsgrenze Scheden (Ortseingang). Um 10.30 gibt es ein gemeinsames Frühstück „Hinter der Bahn“ in Scheden mit Vertretern der Gemeinden und Abordnungen aus den Gemeinden der umliegenden Ortschaften.
Der Ort ist auch für mobil eingeschränkte Teilnehmer und Teilnehmerrinnen erreichbar über die Kirchstraße in Oberscheden bis zum Bahnübergang, von dort auf den Radweg entlang bis zum Frühstücksplatz.
Um 12.15 Uhr geht es weiter in Richtung Gemarkungsgrenze Dransfeld und zur Gemarkungsgrenze Varlosen.
Um ca. 14.00 Uhr findet das gemeinsame Mittagessen unterhalb des Rastplatzes Niemetal an der B 3 statt.
Auch dieser Rastplatz ist mit Parkmöglichkeit am Niemetalparkplatz für „Nichtmitwanderer“ gut zu erreichen.
Während der zwei Grenzgangtage werden die frisch markierten und freigelegten Grenzsteine an die Grenzgänger und Grenzgängerinnen versteigert zu Gunsten der Jugendarbeit in den örtlichen Vereinen und für die Finanzierung des Festes.
In langer Vorarbeit sind Treckermannschaften aus den Vereinen und freiwillige Helfer unterwegs gewesen, um die Grenzsteine zu suchen, zu säubern, zu streichen und die Wege zu sichten und zu sichern.
Scheunen-Disco mit DJ Skipper
Zum Abschluss des anstrengenden 1. Grenzgangs gibt es ab 20.00 Uhr Musik und Tanz in Schmidt’s Scheune am Steinweg mit DJ Skipper. Zur Stärkung gibt es Gegrilltes vom Rost und kühle Getränke. Eintritt frei.
Grenzgang Tag 2
Am Sonntag,07. September geht der Grenzgang ebenfalls um 9.00 Uhr an der Dankelshäuser Kirche weiter, erneut zum Treffpunkt Gemarkungsgrenze Scheden. Von dort geht es in Richtung Mielenhausen zum gemeinsamen Verweilen mit den Grenznachbarn aus Mielenhausen. Um 12.30 geht der Zug mit musikalischer Begleitung weiter zur Gemarkungsgrenze Bühren. Dort verweilen wir bei einem gemeinsamen Imbiss.
Um 13.30 Uhr geht es an der Grenze zurück nach Dankelshausen, wo bereits zuvor viele fleißige Helferinnen und Helfer für ein Kuchenbuffet zum gemütlichen Ausklang des 2025er Grenzgangs sorgen. Kaffee, Gegrilltes und kühle Getränke werden gereicht.
Musikalische Unterstützung für den Grenzgang Dankelshausen
Der Grenzgang am Samstag und Sonntag wird begleitet durch die Feuerwehrkapelle Varlosen, einen Transporttrecker für die Kapelle stellen die Dankelshäuser, ebenso wird ein Getränkewagen den Grenzgang begleiten. Die Verpflegung während des Grenzgangs übernimmt Björn Pape aus Hemeln mit Frühstückstüten und Mittagsimbiss.
Karten für Frühstück und Mittagimbiss können noch bis Freitag, 29. August bei der Vorsitzenden Heimatverein Dankelshausen e.V. bestellt und abgeholt werden.
Gefördert wird das Fest durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) und ebenso unterstützt durch die VGH Versicherung Dirk Minde, Firma Pethran OHG in Hann. Münden, Fahrschule Sven Müller und durch private Spenden.
Auf eine rege Teilnahme freut sich der Festausschuss Grenzgang Dankelshausen.
Die örtlichen Vereine Dankelshausen
Heimatverein Dankelshausen e.V.
Feuerwehrkameradschaft Dankelshausen
KKSV Dankelshausen Schützenverein von 1927 e.V.
Dankelshausen, den 01.08.2025
Nach umfangreicher Planung und Vorbereitung ist es nun soweit. Die örtlichen Vereine unter der Schirmherrschaft des Heimatvereins Dankelshausen e.V. veranstalten am 06. und 07.09.2025 das traditionelle Fest zum Grenzgang. Zusammen mit den Vertretern der Gemeinden und Abordnungen aus den Vereinen der umliegenden Orte sollen die
gemeinsamen Grenzen bewandert werden. Musikalisch werden wir bei diesen Wanderungen an beiden Tagen durch die Feuerwehrkapelle Varlosen unterstützt und begleitet.
Zu diesem traditionellen Anlass laden wir nach 10 Jahren wieder herzlich ein.
Programm:
Samstag, 06.09.2025
09:00Uhr Grenzwanderung Teil 1 – Abmarsch Kirche Dankelshausen
ca. 09:15Uhr Treffpunkt an der Gemarkungsgrenze Scheden (Ortseingang)
ca. 10:30Uhr gemeinsames Frühstück am Bahndamm
ca. 12:15Uhr Treffpunkt Gemarkungsgrenze Dransfeld
ca. 13:30Uhr Treffpunkt Gemarkungsgrenze Varlosen
ca. 14:00Uhr Gemeinsames Mittagessen unterhalb des Rastplatzes Niemetal an
der B3
ca.15:00Uhr Abmarsch zum letzten Grenzabschnitt
ab 20:00Uhr Musik und Tanz mit DJ Skipper in Schmidt’s Scheune am Steinweg
Sonntag, 07.09.2025
09:00Uhr Grenzwanderung Teil 2 – Abmarsch Kirche Dankelshausen
ca. 09:15Uhr Treffpunkt, Gemarkungsgrenze Scheden
ca. 10:30Uhr Treffpunkt, Gemarkungsgrenze Mielenhausen mit gemeinsamen
Verweilen
ca. 12:30Uhr Treffpunkt, Gemarkungsgrenze Bühren mit gemeinsamem Imbiss
ca. 13:30Uhr Abmarsch zum letzten Grenzabschnitt
ca. 15:30Uhr Eintreffen in der Festscheune, anschließend gemütlicher Ausklang
mit Kaffee und Kuchen
